kippster– eine Lösung zur Vermeidung von Zigarettenlittering im öffentlichen Bereich!
Der kippster 2.0 ist jetzt verfügbar.
Seit Mitte Juli 2022 liefern wir den kippster 2.0 in der überarbeiteten Variante aus.
Ein eigens entwickeltes Aluminiumprofil ermöglicht es, die Einwurföffnung nach vorne zu verlegen. Dadurch werden die eingeworfenen Kippen nicht mehr nass und es können keine Giftstoffe mehr ausgeschwemmt werden. Gleichzeitig kann statt der bisher verwendeten bruchanfälligen und auch teuren Glasröhren ein flaches Sichtfeld eingebaut werden, damit wird der kippster weniger vandalismusanfällig. Auch die Bestückung mit neuen Abstimmungsfragen wird durch den aufklappbaren Korpus und das entnehmbare Beschriftungsfeld, das zudem noch z.b. mit Schriftzeichenmagneten bestückt werden kann, erleichtert.
Auch wir arbeiten ständig an Lösungen, wie wir den kippster verbessern können, sei es, um ihn praktikabler zu gestalten, eine verbesserte Umweltbilanz zu ermöglichen oder das Handling für den Betreiber zu vereinfachen.
Farben
Wie bisher wird der kippster 2.0 in den Farben safrangelb RAL 1032 und hellrotorange RAL 2008 erhältlich sein, hinzu kommt auf vielfachen Wunsch die neue Farbe Graualuminium RAL 9007. Bei der Wahl dieser Korpusfarbe werden die beiden Rohre dann statt in weiss in der Farbe Weissaluminium RAL 9006 ausgeführt . Dadurch ergibt sich ein etwas gedeckteres Farbkonzept, das in vielen Innenstädten die bereits gängigen Farbtöne der Stadtmöblierung aufgreift.
Sonderlackierungen sind auf Anfrage in allen RAL-Farben ab Abnahmemenge 25 Stück möglich. Ab einer Abnahmemenge von 10 Stück können wir gegen einmaligen Aufpreis von 95.– € auch bei kleinerer Menge Ihren Wunschfarbton realisieren.
Immer wieder wird angefragt ob wir den Kippster auch personalisieren können. Ja, wir können! Zum Beispiel über ein lasergraviertes Logo auf der Abdeckplatte aus Edelstahl. Gerne nennen wir hierzu individuelle Preise. Zur Realisierung benötigen wir Ihr Logo als vektorbasierte Datei, z.B. im eps-Format.
Preise und technische Informationen bitte hier klicken, Bestellungen nehmen wir gerne per email auf info@metallfux.de entgegen.
Nachhaltigkeit
Der Kippster ist aus langlebigen und witterungsresistenten Materialien gebaut und verfügt damit über eine lange Lebensdauer. Edelstahl und Aluminium lassen sich am Ende der Lebensdauer wieder problemlos recyceln.
Sie wollen Ihren Kippster selbst farblich gestalten?
Über Fotos von kreativen Kippstern würden wir uns freuen.
Auf Wunsch liefern wir alle Einzelteile lose und unbeschichtet als Selbstbausatz, Sie benötigen einige wenige Werkzeuge zum Zusammenbau und etwas handwerkliches Geschick. Damit können Sie die Blechteile vor dem Zusammenbau nach Ihren Wünschen gestalten.
Der kippster wird entwickelt, produziert und vertrieben von Metallbau Rainer Freese in Eberdingen-Nussdorf in der Nähe von Stuttgart.
kippster 1.0

kippster 2.0 (ab 2022)

Interesse am kippster?
Hier können Sie direkt Ihren Kippster bestellen:
Metallbau Rainer Freese
Post- und Paketanschrift:
Martin-Luther-Str. 6, 71735 Eberdingen-Nussdorf
Telefon 07042 2608482
Werkstatt: Klinglerstr.4, 70195 Stuttgart
info@metallfux.de · www.metallfux.de
Stimmen
Der kippster in der Heilbronner Stimme
Der kippster in der Süddeutschen Zeitung
Der kippster bei der Stadt Germering
kippster im Leobad, Leonberg

